News|14.11.2025

Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeckungen und Tatendrang

Neugier, Begeisterung und jede Menge Tatkraft – das prägte auch dieses Jahr den Galliker Zukunftstag. Insgesamt 80 Kinder nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden Galliker-Welt zu werfen. Davon entschieden sich 58 für das eigens organisierte Vormittagsprogramm, bevor sie am Nachmittag ihre Bezugspersonen begleiteten. Die restlichen 22 haben sich entschieden den ganzen Tag mit ihrer Bezugsperson zu verbringen.

Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeck...

Bereits am frühen Morgen herrschte in Altishofen geschäftiges Treiben: Die 58 Kinder frühstückten gemeinsam, bevor sie frisch gestärkt, an einer gemeinsamen Betriebsführung teilnahmen. Dabei erkundeten sie die Schlosserei, das Bike-Center und die Verwaltung und erhielten einen ersten Eindruck von der Vielseitigkeit der Bereiche bei Galliker.

Nach dieser spannenden Einführung ging es für die Schülerinnen und Schüler weiter in ihre individuell gewählten Berufsbereiche. Je nach Interesse tauchten sie in eine Fachrichtung ein und erlebten dort hautnah, wie abwechslungsreich und praxisnah die Arbeit in diesen Berufsfeldern ist.

Logistik-, Transport- & Driver Academy

In den Bereichen Logistik und Strassentransport durften die Kinder selbst ans Steuer – sowohl von LKWs als auch PKWs – und so hautnah erleben, wie sich Verantwortung hinter dem Lenkrad anfühlt. Bei einer Besichtigung der Logistikcenter 1, 2 und 3 erhielten sie zudem Einblicke in die riesigen Warenflüsse, die bei Galliker täglich bewegt werden.

Anschliessend durften sie ihr Fingerspitzengefühl beweisen beim Zusammenstellen von ihrem eigenen «Goodie-Bag» mit dem Kommissionierwagen. Zum krönenden Abschluss haben sie ein Energiewindrad gebastelt – als Erinnerung an einen erlebnisreichen Vormittag in einem Logistikunternehmen welches sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt.

Alle 80 Kinder erhielten am Ende des Tages ein «Goodie-Bag» – nur die Teilnehmenden der Logistik-, Transport- & Driver Academy durften ihres spielerisch selbst zusammenstellen.

Technical Academy

Für die jungen Talente mit Interesse an den Berufen Mechaniker oder Fahrzeugschlosser ging es richtig handfest zu: Die Talente bauten gemeinsam LKW-Modelle, übten sich im Schweissen und lernten, wie ein Stromkreislauf funktioniert. Wo Funken fliegen entstehen Ideen– und so manch eine oder einer entdeckte, dass Technik nicht nur spannend, sondern auch kreativ sein kann.

Schülerinnen und Schüler, die den Bereich Betriebsunterhalt ausgewählt haben, durften den Profis den ganzen Morgen über die Schulter schauen – oder besser gesagt: mit anpacken. Gemeinsam mit dem Betriebspersonal waren sie im gesamten Areal unterwegs, um die täglichen Aufgaben im Unterhalt mitzuerleben. Ob Kontrolle, Reparatur oder Pflege – kein Tag gleicht dem anderen, und genau das machte den Einblick so spannend.

CarroLack Academy

Für Interessierte and den berufen Carrosseriespengler & Carrosserielackierer wurde es bunt! Unter fachkundiger Anleitung schliffen, beschrifteten und lackierten sie LKW Modelle – natürlich in Galliker-Rot. Danach folgte der Feinschliff: Der Schriftzug in Schwarz und Orange wurde sorgfältig platziert. Am Ende hielten die kleinen Schöpferinnen und Schöpfer stolz ihr eigenes Werk in den Händen – ein echtes Andenken an ihren ersten „Arbeitstag“ bei Galliker.

Alle Kinder erhielten am Zukunftstag einen authentischen Einblick in die vielen Facetten der Transport- und Logistikbranche – und durften selbst erleben, wie vielfältig und spannend die Tätigkeiten bei Galliker sind.

Ob beim Fahren, Lackieren, Schweissen oder Kommissionieren – überall war die Begeisterung spürbar.

Rolf Galliker, Verwaltungsratspräsident und COO, brachte es auf den Punkt:

„Es ist jedes Jahr aufs Neue schön zu sehen, wie die Kinder mit offenen Augen und echtem Interesse dabei sind. Solche Tage wecken Neugier, schaffen Verständnis – und vielleicht auch erste Zukunftspläne.“

Weitere Beiträge

Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeck...
News|12.11.2025

Projekt «Greenpower» wird eingestellt

Das Innovationsprojekt «Greenpower» in Dagmersellen wird in gemeinsamer Abstimmung der beteiligten Partner nicht weitergeführt. Nach einer umfassenden strategischen Neubewertung durch Emmi Schweiz wurde dieser Entscheid nach Rücksprache mit den Projektpartnern getroffen. Diese Entscheidung reflektiert die wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen, die sich im Verlauf der Projektentwicklung konkretisiert haben. Dabei wurden insbesondere die langfristige wirtschaftliche Tragfähigkeit, die Komplexität der Umsetzung sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen erneut analysiert.

Mehr erfahren
Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeck...
News|11.11.2025

Galliker an der Zebi 2025!

Vom 6. bis 9. November 2025 waren wir an der Zebi in Luzern bei der ASTAG Branchenausstellung mit dabei – und unsere Galliker Themeninsel wurde zu einem echten Publikumsmagneten!

Mehr erfahren
Galliker Zukunftstag 2025 – Ein Tag voller Entdeck...
News|04.11.2025

Nachhaltiges Wassermanagement bei Galliker

Wenn Regen fällt, denken die meisten an nasse Strassen oder graue Tage. Bei Galliker sehen wir darin etwas anderes - eine wertvolle Ressource.

 

An mehreren Standorten sammeln wir Regenwasser und setzen es gezielt in unseren betrieblichen Prozessen ein – von der Toilettenspülung über die Fahrzeugwäsche bis hin zur Bewässerung von Grünflächen und zur Rückkühlung bei Kühlanlagen.

Mehr erfahren