Infrastructure|01.12.2023

Wegweisendes Pilotprojekt: Dieser Mega Charger macht die Nacht zum Tag

In Zusammenarbeit mit der Designwerk Technologies AG setzt Galliker ab Frühjahr 2024 das Megawatt Charging System als Speicher des eigenen Solarstroms und Batteriepuffer zur Ladung der eigenen Elektroflotte ein. Präsentiert wurde der neue Mega Charger von Designwerk am 28. November vor Medien, Partnern und Kunden in Winterthur – als Pionierprojekt, welches auch im Sinne von „Green Logistics by Galliker“ die Elektrifizierung der Schwertransportindustrie massgeblich voranbringen soll.

Wegweisendes Pilotprojekt: Dieser Mega Charger mac...

Sie ist erneuerbar, ihre Produktion ist CO2-neutral und bei Galliker ist sie in einem so hohen Masse verfügbar, dass die Elektro-Flotte zu einem grossen Teil damit geladen werden kann: Die Solarenergie. Doch einen Nachteil bringt der Strom mit sich, der aus den wärmenden Sonnenstrahlen entsteht: Er ist hauptsächlich tagsüber bei gutem Wetter verfügbar. Genau dann, wenn die Transportflotte auf den Strassen unterwegs ist – während die Ladezeit nachts weder Sonnenstrahlen noch Wärme mit sich bringt.

Die bisher beste Lösung für das Ungleichgewicht zwischen Stromproduktion und –bedarf präsentierte die Designwerk AG am vergangenen Dienstag mit der Lancierung des Mega Chargers. Bei Galliker ab Frühjahr 2024 erstmals eingesetzt, bringt die Container-Batterie eine Speicherkapazität von knapp einer Megawattstunde mit sich – nachrüstbar ist sie optional auf über zwei Megawattstunden. Durch diesen Speicher wird die Nacht nicht nur im Sinne der Stromverfügbarkeit zum Tag gemacht – „Batteriegepuffert“ ist das Stichwort für den zusätzlichen Mehrwert, den das Megawatt Charging System (MCS) bietet.

Gleichzeitig zur Verteilung des Stroms über Tages- und Nachtzeiten hinweg werden nämlich auch Überlastungen des Netzes vermieden, da die beiden CCS-Ladepunkte mit einer Leistung von je 350 Kilowatt DC ihre Energie von der Batterie beziehen und das eigene Arealnetz somit vor zu hohen Lastspitzen schützen. Ein wichtiger Ausgleich des ansonsten stark schwankenden Energieangebots mit der steigenden Elektromobilität im Bereich der Schwertransporte. Der bei Galliker eingesetzte 8,6 Meter lange, 2,55 Meter breite und 3 Meter hohe Mega Charger ist das erste Designwerk-Produkt dieser Grösse. Geplant ist die Inbetriebnahme ab Frühjahr 2024.

Weitere Beiträge

Wegweisendes Pilotprojekt: Dieser Mega Charger mac...
Human Resources|28.03.2025

Gemeinsam gegen Foodwaste – Tischlein deck dich

Als familiengeführtes Transport- und Logistikunternehmen tragen wir Verantwortung für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, Tischlein deck dich bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. 

Mehr erfahren
Wegweisendes Pilotprojekt: Dieser Mega Charger mac...
Mobility|21.02.2025

Unser neuer Mercedes eActros 300: Nachhaltigkeit trifft Innovation

Unter dem Motto «Gemeinsam Grosses bewegen» steht seit kurzem ein ganz besonderes Fahrzeug in unserer Flotte.

Nachhaltig, zukunftsorientiert und innovationsgetrieben: Der vollelektrische Mercedes eActros 300 mit einem Aufbau von Kässbohrer ist eine gute Ergänzung in unserer Flotte für den lokalen Transport von Neuwagen in der Schweiz.

Dank seiner eAchse mit 2 Motoren und bis zu 400 kW Spitzenleistung beschleunigt er kraftvoll und quasi ohne Verzögerung. Seine Lithium-Ionen-Batterien liefern bis zu 300 km Reichweite.

Der eActros 300 beindruckt zudem mit seinen Assistenzsystemen der neuesten Generation. Active Sideguard Assist 2, Active Brake Assist 6 und der Front Guard Assist unterstützen den Fahrer für eine sichere und ruhige Fahrt.

Mehr erfahren
Wegweisendes Pilotprojekt: Dieser Mega Charger mac...
Infrastructure|10.01.2025

Galliker gewinnt den Watt d’Or 2025 in der Kategorie Energieeffiziente Mobilität

Die Galliker Transport AG wurde am Abend des 09. Januar 2025 mit dem Watt d’Or 2025 für energieeffiziente Mobilität ausgezeichnet, einem renommierten Schweizer Preis für Energieexzellenz. Die Verleihung des Awards fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Bern statt und ehrte das traditionelle Familienunternehmen für seine wegweisenden Innovationen im Bereich der nachhaltigen, zukunftsorientierten Logistik. Der Preis wurde speziell für das Projekt des innovativen Elektropower-Tunnels am Hauptsitz in Altishofen (LU) verliehen.

Mehr erfahren
Galliker Transport AG

Förderverein Galliker Green Logistics

Kantonsstrasse 2
CH-6246 Altishofen
© 2025 Galliker Transport AG