Mobility|15.01.2021

Watt d'Or Auszeichnung für Wasserstoff-Ökosystem

Das Bundesamt für Energie verleiht dem Wasserstoff-Ökosystem für emissionsfreie Mobilität den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d’Or 2021 in der Kategorie «Energieeffiziente Mobilität».

Watt d'Or Auszeichnung für Wasserstoff-Ökosystem

Als Gründungsmitglied des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz www.h2mobilitaet.ch gehört die Firma Galliker mit zu den Geehrten. Im Verbund mit Hydrospider www.hydrospider.ch und Hyundai Hydrogen Mobility www.hyundai-hm.com etabliert der Verein ein europaweit einzigartiges Wasserstoff-Ökosystem für emissionsfreie Mobilität. Bis ins Jahr 2025 werden 1'600 Brennstoffzellen-Elektro-Nutzfahrzeuge von Hyundai auf Schweizer Strassen unterwegs sein.

Die privatwirtschaftliche Initiative leistet mit dem emissionsfreien Wasserstoffkreislauf einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung des Schwerverkehrs. Denn der grüne Wasserstoff wird ausschliesslich mit Hilfe von Strom aus erneuerbaren Energien (Wasser, Sonne, Wind) hergestellt – und ist somit absolut klimafreundlich.

Die durch den Schwerverkehr verursachten Treibhausgasemissionen werden stark reduziert: Bei einer zurückgelegten Strecke von rund 80‘000 km pro Jahr spart ein Brennstoffzellen-Elektro-Nutzfahrzeug jährlich 70–75 Tonnen CO2.

Anfang Oktober 2020 wurden die ersten Xcient Fuel Cell Trucks von Hyundai an Mitglieder des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz ausgeliefert. Bisher wurden Wasserstoff-Tankstellen in Hunzenschwil, St. Gallen und Zofingen eröffnet, weitere Fünf befinden sich zurzeit in Planung oder werden demnächst in Betrieb genommen.

Der Förderverein H2 Mobilität Schweiz setzt sich zum Ziel, in der Schweiz ein flächendeckendes Netz mit Wasserstoff-Tankstellen aufzubauen. Nebst den beteiligten Energie-Gesellschaften gehören dem Förderverein zurzeit 14 Transportunternehmen an. In gemeinsamer Symbiose soll das Wasserstoff-Ökosystem für emissionsfreie Mobilität ohne Unterstützung des Bundes autonom weiter ausgebaut erfolgreich betrieben werden.

Weitere Beiträge

Watt d'Or Auszeichnung für Wasserstoff-Ökosystem
Mobility|03.09.2025

Unsere Mercedes eActros 600 - zusätzliche elektrische Power für die Zukunft

Seit kurzem sind zwei besondere Fahrzeuge in unserer Flotte unterwegs - vollelektrisch, leise und kraftvoll. Die beiden Mercedes eActros 600 Sattelschlepper verbinden nachhaltige Mobilität mit modernster Technik und stellen damit eine zukunftsorientierte Lösung für unsere Transportdienstleistungen dar.

Mehr erfahren
Watt d'Or Auszeichnung für Wasserstoff-Ökosystem
Mobility|27.08.2025

Emissionsfreie Arealfahrten bei Imbach

Seit Mitte August 2025 ist die Imbach Logistik AG stolze Besitzerin einer vollelektrischen Terminalzugmaschine des deutschen Herstellers Terberg Spezialfahrzeuge GmbH.

Mehr erfahren
Watt d'Or Auszeichnung für Wasserstoff-Ökosystem
Infrastructure|03.07.2025

Imbach LC Luzern – Volle E-Power vom Dach

Auf dem Dach des neuen Logistikcenters Luzern der Imbach Logistik AG ist seit Juni 2025 die neue Photovoltaikanlage voll in Betrieb. Während der erste, kleinere Teil der Anlage schon seit fünf Jahren grünen Strom produziert, konnte nun auch der Teil der zweiten Bauetappe in Betrieb genommen werden.

Mehr erfahren
Galliker Transport AG

Förderverein Galliker Green Logistics

Kantonsstrasse 2
CH-6246 Altishofen
© 2025 Galliker Transport AG