Infrastructure|12.10.2022

Solar-Village Nebikon: Vier Firmen setzen auf Sonnenenergie

Vier benachbarte Unternehmen bilden das Solar-Village: Die Egli-Mühlen AG, Galliker Transport AG, Imbach & Cie AG sowie Grob AG produzieren Strom mit Photovoltaik-Anlagen.

Solar-Village Nebikon: Vier Firmen setzen auf Sonn...

Willkommen im Solar-Village Nebikon: Vier Firmen in den Industriegebieten Stämpfelfeld und Schürmatt stellen mit Photovoltaikanlagen Strom her. Die jährliche Stromproduktion der Photovoltaikanlage der Egli-Mühlen AG beträgt 550’000 Kilowattstunden – das entspricht dem Energiebedarf von 115 Einfamilienhäusern. Bei der Imbach & Cie. AG sind es 300’000 Kilowattstunden und bei der Grob AG deren 280’000. Die Galliker Transport AG produziert jährlich rund 13,755 Megawattstunden Strom mit den eigenen Photovoltaikanlagen in der ganzen Schweiz, zum grössten Teil am Hauptsitz in Altishofen, Nebikon & Dagmersellen.

Tierfutter und Greenlogistics

Unübersehbar ist die Photovoltaikanlage der Egli-Mühlen AG. Seit Dezember 2021 ist die markante Installation an der Fassade des Silos in Betrieb. Die so produzierte Energie nutzt das Unternehmen für das Mahlen des Rohstoffs und das Hygienisieren der Tierfutter. «Eine umweltfreundliche Ernährung liegt uns am Herzen», sagt Geschäftsführer Simon Egli. «Die Photovoltaikanlage trägt viel dazu bei.» Vorbilder seien die Kunden gewesen – die Landwirte. «Viele produzieren seit Jahren Strom mit Sonnenenergie.» Corinne Galliker, Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet im Altishofer Familienunternehmen den Bereich Verkauf & Marketing: «Unter dem Label Green Logistics by Galliker bieten wir nachhaltige Dienstleistungen», sagt sie. Seit zehn Jahren produziert Galliker Solarstrom. Unter anderem fliesst er in die Akkus von Elektrofahrzeugen, die im Nebiker Car Logistics Center gelagert oder aufbereitet werden. Seit 2021 setzt Galliker zu 100% auf LED-Beleuchtung. Im Bereich Mobilität unterstützt Galliker die Entwicklung von alternativen Antrieben für Lastwagen und setzt bereits mehrere Elektro-und Wasserstoff-LKWs ein. Bis 2040 sollen 50 Prozent des Fuhrparks CO2-neutral unterwegs sein, bis 2050 die gesamte Flotte.

Metallbauteile und Zahnräder

Seit über 133 Jahren stellt Imbach & Cie Solutions in Metal Bauteile aus vielfältigsten Metallen her. Geschmiedet werden sie mit Maschinen mit mehreren 1000 Tonnen Presskraft, bei Temperaturen von über 1000 Grad. Das Rohmaterial wird in gas- oder strombetriebenen Öfen erhitzt. «Unser Ziel ist es, künftig 50 Prozent des Eigenbedarfs mit selbst produziertem Solarstrom abzudecken», sagt CEO Sandra Imbach. «Effizienz und Nachhaltigkeit sind für uns seitjeher zentrale Themen. Darum wollen wir auch in diesem Bereich eine Vorbildfunktion einnehmen.» Ähnlich tönt es bei Rafael Fellmann, Geschäftsführer der benachbarten Grob AG. «Die Umwelt liegt uns schon lange am Herzen. Seit 2013 setzen wir auf Photovoltaik.» Knapp einen Viertel der jährlich benötigten elektrischen Energie produziert das Unternehmen selbst. Zusätzlich betreibt es Wärmerückgewinnung aus Kompressoren, die ganze Beleuchtung ist auf LED umgestellt, eine Ölheizung sucht man im Betreib vergebens. «Doch wir sind noch nicht am Ziel», relativiert Rafael Fellmann. «Jährlich streben wir weitere Optimierungen an, um noch mehr Energie zu sparen.» Damit spricht er auch Sandra Imbach, Corinne Galliker und Simon Egli aus dem Herzen. Sie alle stehen für gelebte Nachhaltigkeit.

Vier Familienunternehmen – eine Vision

Nachhaltigkeit ist allen am Solar-Village beteiligten Firmen wichtig. Zudem eint sie ihre lange Tradition: Die Egli-Mühlen AG stellt seit 1891 erstklassige Futtermittel her und gehört zu den führenden Anbietern von Mischfutter für Schweine, Kühe und Geflügel. Die Galliker Transport AG wurde 1918 als Fuhrhalterei gegründet. Heute bietet sie umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Transport und Logistik an. Die Grob AG besteht seit 1947 und produziert hochwertige Zahnräder und Antriebsteile für den gesamten Weltmarkt. Seit 1889 stellt Imbach Solutions in Metall komplexe und einbaufertige Bauteile aus Metall her, die u.a. im Bereich der Medizinal- und Biotechnologie, oder in der Energietechnik eingesetzt werden.

Link zum YouTube-Video

Weitere Beiträge

Solar-Village Nebikon: Vier Firmen setzen auf Sonn...
Human Resources|28.03.2025

Gemeinsam gegen Foodwaste – Tischlein deck dich

Als familiengeführtes Transport- und Logistikunternehmen tragen wir Verantwortung für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, Tischlein deck dich bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. 

Mehr erfahren
Solar-Village Nebikon: Vier Firmen setzen auf Sonn...
Mobility|21.02.2025

Unser neuer Mercedes eActros 300: Nachhaltigkeit trifft Innovation

Unter dem Motto «Gemeinsam Grosses bewegen» steht seit kurzem ein ganz besonderes Fahrzeug in unserer Flotte.

Nachhaltig, zukunftsorientiert und innovationsgetrieben: Der vollelektrische Mercedes eActros 300 mit einem Aufbau von Kässbohrer ist eine gute Ergänzung in unserer Flotte für den lokalen Transport von Neuwagen in der Schweiz.

Dank seiner eAchse mit 2 Motoren und bis zu 400 kW Spitzenleistung beschleunigt er kraftvoll und quasi ohne Verzögerung. Seine Lithium-Ionen-Batterien liefern bis zu 300 km Reichweite.

Der eActros 300 beindruckt zudem mit seinen Assistenzsystemen der neuesten Generation. Active Sideguard Assist 2, Active Brake Assist 6 und der Front Guard Assist unterstützen den Fahrer für eine sichere und ruhige Fahrt.

Mehr erfahren
Solar-Village Nebikon: Vier Firmen setzen auf Sonn...
Infrastructure|10.01.2025

Galliker gewinnt den Watt d’Or 2025 in der Kategorie Energieeffiziente Mobilität

Die Galliker Transport AG wurde am Abend des 09. Januar 2025 mit dem Watt d’Or 2025 für energieeffiziente Mobilität ausgezeichnet, einem renommierten Schweizer Preis für Energieexzellenz. Die Verleihung des Awards fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Bern statt und ehrte das traditionelle Familienunternehmen für seine wegweisenden Innovationen im Bereich der nachhaltigen, zukunftsorientierten Logistik. Der Preis wurde speziell für das Projekt des innovativen Elektropower-Tunnels am Hauptsitz in Altishofen (LU) verliehen.

Mehr erfahren
Galliker Transport AG

Förderverein Galliker Green Logistics

Kantonsstrasse 2
CH-6246 Altishofen
© 2025 Galliker Transport AG