Infrastructure|28.05.2025

Startschuss für Zero Emissions Network

Der Mittwoch 28.05.2025 geht wohl in die Geschichtsbücher der Galliker-Gruppe ein. Er gilt als der offizielle Startschuss für das Projekt „Zero Emissions Network“.

Startschuss für Zero Emissions Network

Mit diesem Projekt planen und realisieren wir in Altishofen und an allen nationalen Standorten den nötigen Infrastrukturausbau, damit wir bis in 10 Jahren rund 650 LKW unserer Flotte elektrisch betreiben können und so einen grossen Schritt dem Ziel von Null CO2 Emissionen näher kommen.

Mittwoch 28. Mai, 07.30 Uhr. Alles ist bereit für die kleine Zeremonie mit grosser Wirkung. Was im ersten halben Jahr 2025 erarbeitet wurde, liegt nun zur Unterschrift bereit.

Die Rede ist von den nötigen Dokumenten und Unterlagen, Berechnungen und Zeitplänen, welche es braucht damit ein solch grosses Projekt offiziell zum Laufen kommt.

Es war die Ehre von Esther Studer-Galliker, Peter Galliker und Rolf Galliker die nötigen Dokumente für den entsprechenden Antrag beim Bundesamt für Energie (BFE) zu unterzeichnen.

Mit dem Projekt Zero Emissions Network wollen wir an jedem nationalen Standort ein unabhängiges Netzwerk aus bereits bestehenden PV-Anlagen sowie neuer Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, Trafostationen und den dazu nötigen Steuersystemen erstellen.

Dabei ist es das Ziel, die jeweilige LKW Flotte in den Filialen vollständig und in Altishofen zum grossen Teil zu elektrifizieren.

Der lokal durch unsere PV Anlage sauber produzierte Solarstrom soll in grossen Batteriespeichersystemen gespeichert werden und in der Nacht für die Ladung der E-LKW zur Verfügung stehen. Darum Zero Emissions Network.  

Zusätzlich besteht mit diesem System in der Zukunft auch die Möglichkeit am jeweiligen Standort, allfälliger Stromunterbrüche oder auch Stromausfälle von bis zu mehreren Stunden zu überbrücken. Eine Möglichkeit mit der wir unseren Status als systemrelevantes Unternehmen weiter festigen können.

Mit dem Unterzeichnen der Dokumente geht es nun richtig los. Schon diesen Herbst sollen in Aclens die nächsten E-Ladestationen in Betrieb genommen werden.  

Galliker macht damit erneut einen gewaltigen Schritt in Richtung CO2-neutraler Zukunft und ist mit einem Projekt dieser Grössenordnung absolut führend in der Branche.

Weitere Beiträge

Startschuss für Zero Emissions Network
Mobility|03.09.2025

Unsere Mercedes eActros 600 - zusätzliche elektrische Power für die Zukunft

Seit kurzem sind zwei besondere Fahrzeuge in unserer Flotte unterwegs - vollelektrisch, leise und kraftvoll. Die beiden Mercedes eActros 600 Sattelschlepper verbinden nachhaltige Mobilität mit modernster Technik und stellen damit eine zukunftsorientierte Lösung für unsere Transportdienstleistungen dar.

Mehr erfahren
Startschuss für Zero Emissions Network
Mobility|27.08.2025

Emissionsfreie Arealfahrten bei Imbach

Seit Mitte August 2025 ist die Imbach Logistik AG stolze Besitzerin einer vollelektrischen Terminalzugmaschine des deutschen Herstellers Terberg Spezialfahrzeuge GmbH.

Mehr erfahren
Startschuss für Zero Emissions Network
Infrastructure|03.07.2025

Imbach LC Luzern – Volle E-Power vom Dach

Auf dem Dach des neuen Logistikcenters Luzern der Imbach Logistik AG ist seit Juni 2025 die neue Photovoltaikanlage voll in Betrieb. Während der erste, kleinere Teil der Anlage schon seit fünf Jahren grünen Strom produziert, konnte nun auch der Teil der zweiten Bauetappe in Betrieb genommen werden.

Mehr erfahren
Galliker Transport AG

Förderverein Galliker Green Logistics

Kantonsstrasse 2
CH-6246 Altishofen
© 2025 Galliker Transport AG