Mobility|23.08.2024

Branchenfahrplan für Unterstützungsleistungen des neuen KIG Gesetzes

Eine Reduktion des Verbrauchs von Erdöl und Erdgas und damit das Erreichen von Netto-Null CO2-Emissionen per 2050 – so lautet das Ziel des Schweizer Klima- und Innovationsgesetztes, das per 01.01.2025 in Kraft treten wird.

Branchenfahrplan für Unterstützungsleistungen des ...

Dieses Ziel soll laut Gesetz jedoch nicht durch Verbote, sondern durch gezielte Anreize erreicht werden. Anreize, wie beispielsweise gezielte Unterstützungsbeiträge für klare Strategien, die zu einer Reduktion der CO2-Belastung führen.

Das Gesetz gibt also vor, einen sogenannten Unternehmensfahrplan vorweisen zu müssen, der dann vom Bund geprüft wird – bei Zulassung dieses Fahrplans werden die Förderungen entsprechend zugesprochen. Um den Unternehmen aus der Transportbranche diesen Weg zu vereinfachen, erzielt die ASTAG als Orientierung ASTAG sogenannten Branchenfahrplan, basierend auf verschiedenen eigenen beispielhaften Unternehmensfahrplänen.

Obwohl die effektiven Unterstützungen noch nicht klar definiert sind, steht die Deadline mit Ende 2024 bereits für die Einreichung der Unternehmensfahrpläne und somit des ASTAG-Branchenfahrplans. Im Namen des Verbands ASTAG geht die Imbach Logistik AG, gemeinsam mit der Beda Steiner AG und der Dreier AG, mit klarem Beispiel voran. So soll der Weg für weitere Unternehmen, die sich mit Unternehmensfahrplänen und damit unterstützt durch Subventionen vermehrt für die Umwelt engagieren möchten, geebnet werden. In der Hoffnung, die Anreize, die möglichen Massnahmen und somit die aktiven Förderungen seitens Bund für unsere Branche nachhaltig vorantreiben zu können.

Weitere Informationen zum Klima- und Innovationsgesetz

Weitere Beiträge

Branchenfahrplan für Unterstützungsleistungen des ...
Mobility|02.05.2025

Galliker Betriebstechnik neu 100% elektrisch unterwegs

Im Rahmen unserer Galliker Green Logistics Strategie geht ein weiterer Bereich den nächsten Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität: Unsere Betriebstechnik ist seit Kurzem vollständig elektrisch unterwegs.

Mehr erfahren
Branchenfahrplan für Unterstützungsleistungen des ...
Human Resources|30.04.2025

Auf zwei Rädern zur Arbeit 

Auf zwei Rädern zur Arbeit: Vorbilder bei Galliker
Bei Galliker wird Nachhaltigkeit gelebt. Immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichten bewusst auf das Auto für ihren Arbeitsweg. Ihre Geschichten inspirieren – und zeigen, wie sich Nachhaltigkeit ganz praktisch in den Alltag integrieren lässt.

Mehr erfahren
Branchenfahrplan für Unterstützungsleistungen des ...
Mobility|16.04.2025

Gemeinsam sauber – weil Nachhaltigkeit Verantwortung braucht

Bei Galliker verfolgen wir eine klare Mission: Nachhaltigkeit soll nicht nur ein Teil, sondern das Fundament unseres unternehmerischen Handelns sein – von der Logistik über die Fahrzeugpflege bis hin zur täglichen Betriebsführung.

Ein wichtiger Baustein auf diesem Weg ist unsere Partnerschaft mit Bio-Circle. Mit den umweltfreundlichen Reinigungsprodukten von Bio-Circle setzen wir in der Pflege unserer Fahrzeugflotte unter anderem auf eine Lösung, die nicht nur gründlich reinigt, sondern auch unseren ökologischen Fussabdruck reduziert. So tragen wir aktiv dazu bei, Nachhaltigkeit nicht nur im Kerngeschäft, sondern auch in den unterstützenden Prozessen fest zu verankern.

Mehr erfahren
Galliker Transport AG

Förderverein Galliker Green Logistics

Kantonsstrasse 2
CH-6246 Altishofen
© 2025 Galliker Transport AG