Gemeinsam Grosses Bewegen

Durch das Engagement der Partner des Fördervereins und der Firma Galliker konnten per 31. Dezember 2023 beeindruckende 5’353’973 Kilogramm CO2 eingespart werden.

Galliker Familie-1775x1275

Mit «Green Logistics by Galliker» verfolgen wir das Ziel, in den logistischen Prozessen schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und den Verbrauch von nicht erneuerbaren Ressourcen laufend zu reduzieren. Unsere Offenheit und Bereitschaft für Neues – in anderen Worten unser Pioniergeist treiben uns an, in allen unseren Tätigkeiten laufend innovative, nachhaltige Ideen in die Realität umzusetzen. Wir sehen die neuen technologischen Möglichkeiten als Chance. Diese wollen wir nutzen als unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.

Mehr erfahren

Deklaration-Förderverein-Green-Logistics-2000x1720

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Wir legen grossen Wert auf einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit der Natur – dies war so auch der Ursprung der Idee des Fördervereins Galliker Green Logistics. Gemeinsam mit nachhaltig denkenden Partnern streben wir das Ziel an, eines Tages CO2-neutral für unsere Kunden unterwegs zu sein.  

Mehr erfahren

LKW Tessin 26-2288x1702

CSR Bericht 2023/2024

In unserem aktuellen Corporate Social Responsibility-Bericht nehmen wir Stellung zu aktuellen Themen rund um nachhaltiges Denken und Handeln sowie zu durchgeführten Analysen und daraus resultierenden Massnahmen. Wir richten unseren Fokus auf bestimmte, durch uns beeinflussbare Bereiche der Nachhaltigkeit und präsentieren Ziele, Chancen und effektive Handlungen, mit denen wir unseren Beitrag als Familienunternehmen leisten. 

Jetzt lesen

Galliker Green Stories

Bleiben Sie informiert über neuste Entwicklungen aus unserer nachhaltigen Transport- und Logistikwelt in den Bereichen Human Resources, Mobilität und Infrastruktur.

Auf zwei Rädern zur Arbeit 
Human Resources|30.04.2025

Auf zwei Rädern zur Arbeit 

Auf zwei Rädern zur Arbeit: Vorbilder bei Galliker
Bei Galliker wird Nachhaltigkeit gelebt. Immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichten bewusst auf das Auto für ihren Arbeitsweg. Ihre Geschichten inspirieren – und zeigen, wie sich Nachhaltigkeit ganz praktisch in den Alltag integrieren lässt.

Mehr erfahren
Gemeinsam sauber – weil Nachhaltigkeit Verantwortu...
Mobility|16.04.2025

Gemeinsam sauber – weil Nachhaltigkeit Verantwortung braucht

Bei Galliker verfolgen wir eine klare Mission: Nachhaltigkeit soll nicht nur ein Teil, sondern das Fundament unseres unternehmerischen Handelns sein – von der Logistik über die Fahrzeugpflege bis hin zur täglichen Betriebsführung.

Ein wichtiger Baustein auf diesem Weg ist unsere Partnerschaft mit Bio-Circle. Mit den umweltfreundlichen Reinigungsprodukten von Bio-Circle setzen wir in der Pflege unserer Fahrzeugflotte unter anderem auf eine Lösung, die nicht nur gründlich reinigt, sondern auch unseren ökologischen Fussabdruck reduziert. So tragen wir aktiv dazu bei, Nachhaltigkeit nicht nur im Kerngeschäft, sondern auch in den unterstützenden Prozessen fest zu verankern.

Mehr erfahren
Gemeinsam gegen Foodwaste – Tischlein deck dich
Human Resources|28.03.2025

Gemeinsam gegen Foodwaste – Tischlein deck dich

Als familiengeführtes Transport- und Logistikunternehmen tragen wir Verantwortung für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, Tischlein deck dich bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. 

Mehr erfahren

Worte zur innovativen Denkweise

Portrait Peter-Galliker-1116x1226

Peter Galliker, CEO & VR

Innovation – ein inflationärer Begriff, der heute fast standardmässig in Visionen, Strategien und Werten von modernen Unternehmen zu finden ist. So auch bei uns – aber genau deshalb gehen wir einen Schritt weiter. Wir schreiben uns Innovation weniger auf die Firmenflagge, als dass wir sie effektiv im Alltag leben, und das seit Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten. Was aber bedeutet Innovation im Tun und Handeln, in der Verantwortung eines traditionellen Familienunternehmens, als das ich auch uns selber bezeichnen würde?

Weiterlesen